Zusammenleben

Es geht hier um das Zusammenleben: die jüdische und die deutsche Bevölkerung in ihrem Verhältnis zueinander, aber auch die Fragen und Probleme, die sich innerhalb der jüdischen Gemeinde ergaben. Beides war nicht immer einfach.

Darüber hinaus denken wir aber auch an die Juden im Kraichgau.

Juden im Kraichgau

Im Kraichgau findet erstmals im Jahr 1288 in Bruchsal ein jüdischer Einwohner Erwähnung. Im 14. Jahrhundert häufen sich die Meldungen über jüdische Bewohner des Kraichgaus - u.a. in Bretten, Sinsheim, Waibstadt, Neckarbischofsheim, Wiesloch und Eppingen.

Um das Jahr 1390 wurden alle Juden aus der Kurpfalz vertrieben.

Weiterlesen …